Produkt zum Begriff Paracetamol:
-
Paracetamol 500mg
Paracetamol 500mg Tabletten 20 Stück - von JUTA Pharma GmbH - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 2.09 € | Versand*: 2.95 € -
Paracetamol 500 mg die Apotheke Hilft 20 ST
Das Präparat ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum). Es wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und/oder von Fieber. Das Arzneimittel wird unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen. Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt führen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die Dosierung richtet sich nach den Angaben in der nachfolgenden Tabelle. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht (KG) und Alter dosiert, in der Regel mit 10 - 15 mg / kg KG als Einzeldosis, bis maximal 60 mg / kg KG als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Körpergewicht (Alter): 17 - 25 kg (Kinder von 4 - 8 Jahren) Einzeldosis in Anzahl der Tabletten (entsprechende Paracetamoldosis) 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol) Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Tabletten (entsprechende Paracetamoldosis) 2 (4-mal 1/2) Tabletten (entsprechend 1.000 mg Paracetamol) Körpergewicht (Alter): 26 - 32 kg (Kinder von 8 - 11 Jahren) Einzeldosis in Anzahl der Tabletten (entsprechende Paracetamoldosis) 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol)* Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Tabletten (entsprechende Paracetamoldosis) 2 (4-mal 1/2) Tabletten (entsprechend 1.000 mg Paracetamol)** Körpergewicht (Alter): 33 - 43 kg (Kinder von 11 - 12 Jahren) Einzeldosis in Anzahl der Tabletten (entsprechende Paracetamoldosis) 1 Tablette (entsprechend 500 mg Paracetamol) Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Tabletten (entsprechende Paracetamoldosis) 4 Tabletten (entsprechend 2.000 mg Paracetamol) Körpergewicht (Alter): ab 43 kg (Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene) Einzeldosis in Anzahl der Tabletten (entsprechende Paracetamoldosis) 1 - 2 Tabletten (entsprechend 500 - 1.000 mg Paracetamol) Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Tabletten (entsprechende Paracetamoldosis) 8 Tabletten (entsprechend 4.000 mg Paracetamol) * Andere Darreichungsformen sind für diese Patientengruppe unter Umständen vorteilhafter, da sie eine genauere Dosierung von maximal 400 mg Paracetamol ermöglichen. ** In Ausnahmefällen können bis zu 3 (6-mal 1/2) Tabletten täglich in einem Dosierungsintervall von mindestens 4 Stunden eingenommen werden, d. h. bis zu 1.500 mg Paracetamol täglich. Die in der Tabelle angegebene maximale Tagesdosis (24 Stunden) darf keinesfalls überschritten werden. Dauer der Anwendung Nehmen Sie Paracetamol ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein. Besondere Patientengruppen Leberfunktionsstörungen und leichte Einschränkung der Nierenfunktion Bei Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sowie Gilbert-Syndrom muss die Dosis vermindert bzw. der Abstand zwischen den einzelnen Dosen verlängert werden. Eine tägliche Gesamtdosis von 2 g darf ohne ärztliche Anweisung nicht überschritten werden. Schwere Niereninsuffizienz Bei schwerer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance < 10 ml/min) muss der Abstand zwischen den einzelnen Dosen mindestens 8 Stunden betragen. Sofern nicht anders verordnet, wird bei Patienten mit Niereninsuffizienz eine Dosisreduktion empfohlen. Der Abstand zwischen den einzelnen Dosen muss mindestens 6 Stunden betragen, siehe Tabelle: Erwachsene: glomeruläre Filtrationsrate: 10 - 50 ml / min Dosis: 500 mg alle 6 Stunden glomeruläre Filtrationsrate: < 10 ml / min Dosis: 500 mg alle 8 Stunden
Preis: 1.30 € | Versand*: 4.99 € -
Paracetamol STADA 500mg
Paracetamol STADA 500mg Tabletten 10 Stück - von STADA Consumer Health Deutschland GmbH - Kategorie: Kopfschmerzen - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 1.59 € | Versand*: 2.95 € -
Paracetamol AL 250
Paracetamol AL 250 Kleinkinder-Suppositorien 10 Stück - von ALIUD Pharma GmbH - Kategorie: Kopfschmerzen - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 2.49 € | Versand*: 2.95 €
-
Ist Paracetamol verschreibungspflichtig?
Nein, Paracetamol ist in den meisten Ländern rezeptfrei erhältlich. Es wird zur Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen und Fieber eingesetzt. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.
-
Wie funktioniert Paracetamol?
Wie funktioniert Paracetamol?
-
Ist Paracetamol Magenschonend?
Ist Paracetamol Magenschonend? Paracetamol gilt im Vergleich zu anderen Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Aspirin als magenschonender, da es weniger irritierend für die Magenschleimhaut ist. Dennoch kann Paracetamol bei übermäßigem Gebrauch oder bei empfindlichen Personen Magenbeschwerden verursachen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und Paracetamol nicht auf nüchternen Magen einzunehmen, um das Risiko von Magenproblemen zu minimieren. Bei anhaltenden Magenbeschwerden oder anderen unerwünschten Nebenwirkungen sollte man einen Arzt konsultieren.
-
Ist Paracetamol Nierenschädigend?
Ist Paracetamol Nierenschädigend? Paracetamol kann bei übermäßigem Gebrauch oder bei Personen mit bereits bestehenden Nierenerkrankungen zu Nierenschäden führen. Es wird empfohlen, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und Paracetamol nicht über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um das Risiko von Nierenschäden zu minimieren. Personen mit Nierenerkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten vor der Einnahme von Paracetamol einen Arzt konsultieren. Es ist wichtig, Paracetamol verantwortungsbewusst zu verwenden und auf mögliche Nebenwirkungen zu achten.
Ähnliche Suchbegriffe für Paracetamol:
-
Paracetamol-ratiopharm 500mg
Paracetamol-ratiopharm 500mg Brausetabletten 10 Stück - von ratiopharm GmbH - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 4.79 € | Versand*: 2.95 € -
Paracetamol Lm 1
Paracetamol Lm 1 Dilution 10 ml - von ARCANA Dr. Sewerin GmbH & Co.KG Arzneimittel-Herstellung - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 11.99 € | Versand*: 2.95 € -
Paracetamol AbZ 500mg
Paracetamol AbZ 500mg Tabletten 20 Stück - von AbZ-Pharma GmbH - Kategorie: Kopfschmerzen - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 2.59 € | Versand*: 2.95 € -
Unsere Paracetamol Schmerztabletten
Unsere Paracetamol Schmerztabletten Tabletten 20 Stück - von Apofaktur e.K. - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 2.89 € | Versand*: 2.95 €
-
Können Paracetamol ablaufen?
Ja, Paracetamol kann ablaufen. Die Haltbarkeit von Paracetamol hängt von verschiedenen Faktoren wie Lagerung, Verpackung und Herstellungsdatum ab. Wenn Paracetamol abläuft, kann es seine Wirksamkeit verlieren oder sogar schädlich sein. Es ist wichtig, das Verfallsdatum auf der Verpackung zu überprüfen und abgelaufene Medikamente zu entsorgen, um mögliche gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Wenn du unsicher bist, ob dein Paracetamol abgelaufen ist, solltest du einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
-
Wann Paracetamol einnehmen?
Paracetamol sollte eingenommen werden, wenn man unter leichten bis mäßigen Schmerzen leidet, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Menstruationsschmerzen. Es kann auch bei Fieber eingenommen werden, um die Körpertemperatur zu senken. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und die Einnahme nicht über einen längeren Zeitraum fortzusetzen, ohne ärztlichen Rat einzuholen. Bei bestimmten gesundheitlichen Problemen oder der Einnahme anderer Medikamente sollte vor der Einnahme von Paracetamol ein Arzt konsultiert werden. Es ist auch ratsam, die Packungsbeilage zu lesen und die Anweisungen des Arztes oder Apothekers zu befolgen.
-
Beeinflusst Paracetamol die Pille?
Paracetamol beeinflusst normalerweise nicht die Wirksamkeit der Pille. Es gibt jedoch einige wenige Berichte über eine mögliche Wechselwirkung zwischen Paracetamol und der Pille, die zu einer verringerten Wirksamkeit führen könnte. Es wird empfohlen, bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
-
Kann Paracetamol die Psyche beeinflussen?
Es gibt einige Berichte über psychische Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Einnahme von Paracetamol, wie zum Beispiel Verwirrung, Halluzinationen oder Stimmungsschwankungen. Diese Nebenwirkungen sind jedoch selten und treten normalerweise nur bei einer Überdosierung oder bei empfindlichen Personen auf. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten und bei auftretenden Nebenwirkungen einen Arzt aufzusuchen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.